Amboss Rampe
Unter dem Motto ALLES UNTER EINEM DACH finden wir hier Amboss Rampe, Amboss Garage, und das Restaurant Spritzwerk.
Tipps von und für Klein und Gross
Im hektischen Stadtalltag entsteht zuweilen ein existentielles Bedürfnis nach Örtchen der Stille. Wir machen Dir ein paar Vorschläge, wo Du solche findest.
Unter dem Motto ALLES UNTER EINEM DACH finden wir hier Amboss Rampe, Amboss Garage, und das Restaurant Spritzwerk.
Dass Kolumbus Amerika nicht wirklich entdeckt hat, lernt man mittlerweile sogar in der Schule. Dass er die Ureinwohner als Indianer bezeichnet hat, wissen wir auch. Aber, dass auch der berühmte Seefahrer nicht so blöd gewesen war, sich in Indien zu wähnen, erzählen sie Dir im NONAM!
Wo: Kanzleistrasse 84, 8004 ZürichÖffnungszeiten: Mo – Sa 11.30–15.00h und 17.00-23.30h, Sonntag RuhetagWeb: Homepage Das Canzoniere besucht, wer sich auswärts ein wenig wie zu Hause fühlen will, und dem Kreis 4 noch eine ruhige...
Die Stadionbrache Hardturm liegt da, wo einst der Fussballverein Grasshopper Club Zürich seine grossen Erfolge gefeiert hatte. Wo an der Euro 2008 in einem neu erstellten Stadion Spiele hätten ausgetragen werden sollen. Welches Schatten auf anliegende Bernoulli Häuser geworfen hätte. Weshalb heute diverse Kultur an einem urban idyllischen Ort stattfindet.
An teils verborgenen Orten und Winkeln kann heute noch Einblick in die Entstehungsgeschichte unserer Stad genommen werden. Einige davon stellen wir Dir vor.
Zugegeben, auch in der Umgebung Zürichs finden sich einige Spots, welche zu besuchen sich lohnt.
Jetzt gibt’s Kompotoi, das Ökoklo. Gespült wird von Hand mit Holzspänen. Ohne Wasser. Ohne Kanalisation. An Standorten in Zürich.
Der Hasenrain ist eine Freizeitwiese am Stadtrand mit herrlichem Ausblick auf Stadt und Berge.
In der Stadtgärtnerei kann man im Grünen auf Bänken so richtig ausatmen, Pflanzen und Vögel beobachten und auch Grünzeug kaufen, wer mag.