Das Museum für Gestaltung gibt’s gleich doppelt, einmal an der Ausstellungsstrasse und dann noch in der ehemaligen Tonimolkerei Nähe Escher-Wyss-Platz.
Standort Ausstellungsstrasse: Ausstellungsstrasse 60, 8005 Zürich
Standort Toni-Areal: Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr / Donnerstags bis 20 Uhr
Das Museum für Gestaltung Zürich ist das führende Schweizer Museum für Design und visuelle Kommunikation. Seit der Gründung 1875 nimmt es auf, was als Gestaltung wirksam ist. Seine Sammlung vereint über eine halbe Million Objekte der Grafik- und Designgeschichte und ist von internationaler Bedeutung. An den beiden Standorten in Zürich sowie international durch seine Wanderausstellungen erreicht das Museum ein breites Publikum. Als Teil der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK ist das Museum in der Forschung und Lehre engagiert und realisiert regelmässig eigene Publikationen.
Museum für Gestaltung
Hast du noch nicht genug, empfiehlt sich der kurze Spaziergang zur Kunsthalle.
INHALT
Standort Ausstellungsstrasse
Standort Toni-Areal
Historisches
Und heute?

Standort Ausstellungsstrasse
Das Stammhaus des Museums für Gestaltung befindet sich zehn Gehminuten vom Zürcher HB. Nebst Objekten der Sammlung lässt du dich von Ausstellungen zu wechselnden Themen überraschen. Unterhaltsam ist die Plakatausstellung in einer der oberen Etagen und der Museumshop, wo witzige Karten und skurrile Gegenstände gekauft werden können.

Standort Toni-Areal
Historisches
Das Toni-Areal hat Geschichte. Wo Fussballbegeisterte ihre Nationalmannschaft mitunter siegen sahen (1924 gegen Ungarn), wird 1977 Europas damalig grösster Milchverarbeitungsbetrieb in Betrieb genommen. Bis zu einer Million Liter Milch werden täglich veredelt. 23 lange Jahre. Ab 2005 nutzen Kulturbegeisterte unterschiedlichen Couleurs das Areal. An Tonimolkerei, Dachkantine oder Rohstofflager erinnert sich manche/r mehr oder weniger lebendig.

Und heute?
Im Trendquartier Zürich-West bespielt das Museum für Gestaltung Zürich seinen zweiten Standort im Toni-Areal, dem Campus der Zürcher Hochschule der Künste. Mit wechselnden Ausstellungen schlägt es eine Brücke zur Hochschule, zeigt experimentierfreudige Projekte und bezieht Stellung zu aktuellen Debatten im Design. Hier befindet sich auch die Sammlung des Museums, die an geführten Rundgängen besucht werden kann.
Museum für Gestaltung
