Amboss Rampe
Unter dem Motto ALLES UNTER EINEM DACH finden wir hier Amboss Rampe, Amboss Garage, und das Restaurant Spritzwerk.
Tipps von und für Klein und Gross
Unter dem Motto ALLES UNTER EINEM DACH finden wir hier Amboss Rampe, Amboss Garage, und das Restaurant Spritzwerk.
Das Museum für Gestaltung gilt als das führende Museum für Design und visuelle Kommunikation in der Schweiz. An zwei Standorten in Zürich kann Grafik- und Designgeschichte farb- und formreich nachvollzogen werden.
Dass Kolumbus Amerika nicht wirklich entdeckt hat, lernt man mittlerweile sogar in der Schule. Dass er die Ureinwohner als Indianer bezeichnet hat, wissen wir auch. Aber, dass auch der berühmte Seefahrer nicht so blöd gewesen war, sich in Indien zu wähnen, erzählen sie Dir im NONAM!
Wo: Kanzleistrasse 84, 8004 ZürichÖffnungszeiten: Mo – Sa 11.30–15.00h und 17.00-23.30h, Sonntag RuhetagWeb: Homepage Das Canzoniere besucht, wer sich auswärts ein wenig wie zu Hause fühlen will, und dem Kreis 4 noch eine ruhige...
Alljährlich im Herbst findet in Albisrieden ein Viehmarkt statt, welcher zu besuchen sich vor allem auch kulinarisch lohnt.
Manchmal liegt das Versteckte direkt vor dem Auge der Betrachterin. Unübersehbar. Wie das Landesmuseum, welches so manche Perle enthält.
Die Stadionbrache Hardturm liegt da, wo einst der Fussballverein Grasshopper Club Zürich seine grossen Erfolge gefeiert hatte. Wo an der Euro 2008 in einem neu erstellten Stadion Spiele hätten ausgetragen werden sollen. Welches Schatten auf anliegende Bernoulli Häuser geworfen hätte. Weshalb heute diverse Kultur an einem urban idyllischen Ort stattfindet.
Zugegeben, auch in der Umgebung Zürichs finden sich einige Spots, welche zu besuchen sich lohnt.
Das Zentrum Architektur Zürich ist eine Plattform für Architektur, Stadtentwicklung und Umwelt, welche als Pilotprojekt mit einer vorerst dreijährigen Laufzeit ausgestattet wurde.
Roboterzeichnungen und 25 Skulpturen von Thomas Vontobel in Aktion.
Haben sie Lust auf ein erfrischendes Eis in der brütenden Hitze des Hochsommers, doch ist ihnen die Warteschlange bei der beliebten Gelateria in der Innenstadt Zürichs zu lang?
Die Wasserkirche liegt am rechten Limmatufer und wurde ursprünglich auf einem Inselchen erbaut, welches jedoch der Aufschüttung zum Limmatquai zum Opfer gefallen war. Bis zur Reformation diente das Haus der Verehrung von Felix und Regula, den Zürcher Stadtpatrons.
Better Beer – Better People, behaupten BREWDAZ und können es beweisen. Wovon Du Dich zum Beispiel jeden letzten Freitag im Monat am Hardhof 16 überzeugen kannst! Oder auch sonst.
Der grossflächige Friedhof Sihlfeld (Eröffnung 1877) ist nicht nur Friedhof sondern auch Parkanlage mit Grünflächen für die Öffentlichkeit.
Der Calypso Grill ist ein Grill mitten im Niederdorf. Es gibt ihn schon seit 1968. Ich persönlich empfehle den Bassersdorfer Schüblig.
In der Stadtgärtnerei kann man im Grünen auf Bänken so richtig ausatmen, Pflanzen und Vögel beobachten und auch Grünzeug kaufen, wer mag.
Man sieht ihn sofort, wenn man in Zürich einfährt oder -fliegt, den Prime Tower, erbaut im Jahr 2011. Er ragt über die ganze Stadt…
Wer: Auch für NichtparkiererWo: Seeseitiger Ausgangsbereich Parkhaus Opéra Bereits vor mehr als 5000 Jahren war das Gebiet um den Zürichsee dicht besiedelt. Der Wasserspiegel liegt heute wegen klimatischer Unterschiede und Gewässerkorrektion höher als noch...