HelsinkiKlub

Im HelsinkiKlub werden tolle Feste gefeiert. Meist auch gerade wie sie fallen. Dazu gibt’s Konzerte, Quizshows, Lesungen und allerlei Undefiniertes. Das Programm gerät spannend, skurril, erbauend, erlesen, schräg, pointiert und experimentell. Auf keinen Fall aber bedeutungslos.

Wer: Jung und Alt, welche der Alternativszene nicht abgeneigt sind
Adresse: Helsinki, Geroldstrasse 35, 8005 Zürich
Web: Link

Den HelsinkiKlub findest du gleich beim Bahnhof Hardbrücke. Schlenderst zum Beispiel die Überführung Richtung Escher-Wyss-Platz hinab, dann scharf rechts und gleich nochmals rechts. Über einen Innenhof gelangst du zum Lokal. Eigentlich nicht zu verfehlen. Im Sommer stehen draussen Tische und manchmal ein Grill. Das Konzept HelsinkiKlub ist einfach formuliert: Ein Quäntchen AJZ, zwei-drei Schaufeln Idealismus, politisch-gesellschaftliche Linientreue (oder zumindest Vorstellung von Antilinie) und zuletzt noch eine Art ökologisches Wachstumsverständnis. Will heissen: Das Helsinki lebt und überlebt auch ohne grossartigen Sanierungs- und Erneuerungsaktionen, wodurch Kultur aus sich heraus erhalten bleibt.

Beim HelsinkiKlub (Bild: StC)
HelsinkiKlub (Bild: StC)

Wenn du schon mal hier bist…

Wieso nicht noch in der Gartenbeiz Zum Gaul etwas Leckeres verköstigt?

2 Kommentare