Bands wie Celtic Frost, Coroner oder Calhoun Conquer halfen nicht bloss, den 90er-Jahre (Heavy-) Metal aus dem Strampelanzug zu quetschen, sondern zertraten ihm gleich noch den Schnuller. Der Zürcher Beitrag, dass Metallmusik bis heute des Bösen nicht verlustig gegangen ist.
Lokalitäten
Einige wenige Lokale in der Stadt haben sich der Metal- oder (härteren) Rockkultur verschrieben. Manche von denen veranstalten Konzerte, andere schenken Bier aus. Oder so.
Ebrietas
Adresse: Ebrietas, Zähringerstrasse 39
Web: Link
Kater
Adresse: Kater rockt, Kanonengasse 33
Web: Link

Das Ebrietas wird eher von jüngeren Jahrgängen besucht und lässt sich mit einer kleinen Tour durchs Niederdorf verbinden. Im Ebrietas finden gelegentlich Konzerte statt, also unbedingt die Homepage konsultieren.
Minirock
Adresse: Minirock, Badenerstrasse 281, 8003 Zürich
Web: Link
NORDEN Bar
Wo: Ankerstrasse 123, Zürich
Web: Homepage, Facebook

Spelunke!
Wo: Austrasse 19, Zürich
Web: Link, Google-Maps
Verein HeAvYmeTaL.ch
Wer: Na eben…
Web: HeAvYmeTaL.ch (Konzertagenda) / HeAvYmeTalPUNKT (Podcasts)
Der Verein HeAvYmeTaL.ch wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, eine wachsende nationale Metalszene zu fördern und unterstützen. Tat sich der Verein zu Beginn als Konzertorganisator hervor, konzentrieren sich Aktivitäten aktuell auf den Webauftritt mit übersichtlicher Konzertagenda, welche auch als App erhältlich ist (kostenlos), sowie der Produktion von Podcasts, welche sich mit Themen rund um Metal beschäftigen.